Traumschloss -bereits umfangreich saniert – ca. 4.100 m² Nutzfläche – PREIS AUF ANFRAGE –

54 Fotos und Anhänge ansehen
ISI-Immobilien GmbH
Oskar-von-Miller-Str. 9a, 82008 Unterhaching
Isabella Schuster

Titlebild

Titlebild

Titlebild

Titlebild

Titlebild

Titlebild

Titlebild

Titlebild

Titlebild

Titlebild

Titlebild

Titlebild

Titlebild

Titlebild

Titlebild

Titlebild

Titlebild

Titlebild

Titlebild

Titlebild

Titlebild

Titlebild

Titlebild

Titlebild

Titlebild

Titlebild

Titlebild

Titlebild

Titlebild

Titlebild

Titlebild

Titlebild

Titlebild

Titlebild

Titlebild

Titlebild

Titlebild

Titlebild

Titlebild

Titlebild

Titlebild

Titlebild

Titlebild

Titlebild

Titlebild

Titlebild

Titlebild

Titlebild

Titlebild

Titlebild

Titlebild

Titlebild

Titlebild

Titlebild

Eckdaten

  • Art Burg/Schloss
  • Lage An der Vogtei 2
    91792 Ellingen/Stopfenheim
  • Kaufpreis 1,00
  • Wohnfläche ca. 471
  • Grundstück ca. 5.785
  • Zimmer 18
  • Gartenfläche ca. 540
  • Kellerfläche ca. 212
  • Baujahr 1716
  • Nutzfläche ca. 4.100
  • Etagenzahl 3
  • Alt-/Neubau Altbau
  • Denkmalschutzobjekt ja
  • Heizungsart Zentralheizung
  • Einbauküche ja
  • Gäste-WC ja
  • Stellplatztyp Aussenstellplatz
  • Stellplatzanzahl 20
  • Vermietet nein
  • Bezugstermin sofort
  • Fahrzeit Hauptbahnhof 10 min
  • Fahrzeit nächste Autobahnauffahrt 30 min
  • Fahrzeit nächster Flughafen 60 min
  • Bodenbelag Parkett Stein
  • Ausstattung des Bades Badewanne Dusche
  • Zustand Modernisiert
  • Immobilien-ID 43
  • Provision 3,57% inkl. MwSt.

Immobilie

Das Vogteischloss Stopfenheim/Ellingen wurde im Jahr 1716 vom berühmten Baumeister Franz Keller erbaut. Es besteht aus einer Vierflügel-Anlage mit ca. 50 Meter Tiefe und ca. 40 Meter Breite. Das Schloss ist von einem Wassergraben/Wehrgraben umgeben. Dieser ist zwischenzeitlich trockengelegt. Durch das Schlosstor gelangt man in den schön gestalteten Innenhof mit ca. 532 m². Ein großer Birnbaum spendet Schatten an sonnigen Tagen.

Von 1824 bis 1964 diente das Gebäude als Pfarrhaus und kam 1975 in Privatbesitz. Es wurde sehr umfangreich und liebevoll saniert, vermessen und im Bereich Brandschutz ertüchtigt.

Die Front des Schlosses ist verputzt und das vordere Dach wurde vor einigen Jahren erneuert. Ebenso wurde der Innenhof verputzt. Die Seiten, sowie die Rückseite des Schlosses sind noch unverputzt.

Im rechten Flügel des Schlosses wurden bereits fast alle Räumlichkeiten umfangreich saniert. Wasserleitungen wurden getauscht, eine neue Heizung, teils mit Fußbodenheizung, eingebaut. Eine moderne und dennoch zeitlose Küche mit Küchenblock wurde vom Schreiner eingebaut. Das neu ausgebaute Badezimmer mit seinen 22,35 m² lässt keine Wünsche offen. Die neue Heizungsanlage ist an das Nahwärmenetz – Bioenergie Stopfenheim angeschlossen.

Im Inneren des Schlosses befinden sich im linken und hinteren Flügel verschiedene Bereiche, die für Veranstaltungen genutzt werden könnten.

Ein "kleiner Saal" mit ca. 115 m², Küche mit ca. 26 m², Ausschank mit ca. 44 m².
Ein Vorratsraum mit ca. 39 m², Requisitenraum mit ca. 40 m², Raum für das Catering mit ca. 66 m².
Der große "Rittersaal" misst etwa 210 m².


Für die zukünftigen Schlossherren wurde im rechten Flügel eine herrschaftliche Wohnung mit ca. 390 m² eingerichtet. Hier sind noch zwei Räume fertigzustellen.

Im hinteren Bereich befinden sich zwei ehemalige Gefängniszellen und ein "Wachraum", der in einen kleinen Wellnessbereich umgebaut werden kann. Ein weiterer Raum mit ca. 38 m², welcher noch ausgebaut werden muss, eignet sich als Werkstatt oder Partyraum.

Im ersten Obergeschoss liegt der damalige Getreidespeicher, der umlaufend ca. 1209 m² Nutzfläche bietet. Hier wäre ein Ausbau für weitere Zimmer denkbar. Die "Ochsenaugen" – Fenster bieten einen schönen Blick über die umliegende Landschaft.

Das zweite Obergeschoss war ebenfalls ein Getreidespeicher mit ca. 1167 m² Nutzfläche. Hier könnten in Rücksprache mit dem Amt für Denkmalschutz Dachgauben eingebaut werden, um weitere Zimmer gestalten zu können.

Der Dachspitz bietet zusätzlichen Lagerraum von ca. 560 m².

Unter dem Schloss liegt ein historischer Gewölbekeller mit Weinkeller, insgesamt ca. 67 m². Ein "Geheimgang" untertunnelt einen großen Teil des Nord- und Ostflügels . Der Technikraum für die neue Nahwärmeheizung mit Pufferspeicher misst ca. 26 m².

Lage

Schloss Stopfenheim liegt an der historischen Grenze zwischen dem Römerreich und Germanien, am Weltkulturerbe Limes. Es wurde am Ortsrand von Stopfenheim erbaut. Mit dem Auto ist man von München in ca. 1.45 Stunden am Schloss. Nürnberg liegt etwa 50 Minuten entfernt. Bis Ingolstadt fährt man ca. 1 Stunde.

Ausstattung

Die Wohnräume und der Flur sind mit schönen Parkettböden/Dielenböden/Solnhofer Platten ausgestattet. Die Säle haben Böden aus Parkett/Dielen oder Terrakottafliesen. Aufwändige Stuckverzierungen an den Decken geben den Räumen einen besonderen Flair. Um den beeindruckenden Dachstuhl, sowie die Zwischendecken zu errichten, wurden beim Bau etwa 10 Hektar Wald verbaut.
Von den aktuellen Eigentümern wurden sehr viele Arbeitsstunden für die Sanierung investiert.
Dazu kommen die umfangreichen Fremdleistungen durch ortsansässige Handwerksbetriebe.

Der Umfang der geleisteten Arbeiten würde das Exposé sprengen, kann jedoch detailliert belegt werden.

Zudem wurde das komplette Schloss neu vermessen – Statik und Prüfstatik erstellt. Auch wurde ein Brandschutzkonzept erstellt und an der Ostseite des Schlosses ein großer Balkon mit Treppe, der auch als zusätzlicher Fluchtweg dient, angebaut.

Eine Übersicht über die vorhandenen Gutachten, Brandschutz, Sanierungsumfang usw. kann bei Bedarf bereitgestellt werden.

Keller Einliegerwohnung vorhanden Seniorengerecht Vermietet Gäste-WC Balkon vorhanden Terrasse vorhanden Sauna vorhanden Swimmingpool vorhanden Wintergarten vorhanden Einbauküche Rollladen vorhanden

Sonstiges

Das unter Denkmalschutz stehende Schloss bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten.
Ob als Ferienwohnung, Veranstaltungsort, exklusives Seminarhotel, small luxury Hotel, oder zur exklusiven Eigennutzung bieten sich viele Nutzungsoptionen.

Nehmen Sie sich die Zeit, sich ein eigenes Bild dieser einzigartigen Immobilie zu machen!

Wir behalten es uns vor, Besichtigungen nur nach vorherigem Nachweis der Finanzierbarkeit durchzuführen.

In unserem Exposé werden die Informationen der Verkäufer oder Dritter (bspw. behördliche Informationen) weitergegeben, so dass für die uneingeschränkte Richtigkeit nicht eingetreten werden kann.

-PREIS AUF ANFRAGE-

Energieausweisangaben

  • Heizungsart Zentralheizung
  • Befeuerung / Energieträger Wärmelieferung

Grundrisse

Wie können wir Ihnen behilflich sein?

Herzlichen Dank für Ihre Anfrage.

Wir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten.

Wie können wir Ihnen behilflich sein?
* Pflichtfeld